Bewerben kann sich jeder, der eine Idee für ein neues „Scientific Service Company“ hat, das auf einer fortschrittlichen Analysetechnik basiert, zum Beispiel in einer Großforschungsinfrastruktur wie ein Synchrotron oder eine Neutronenquelle oder in Zusammenarbeit mit einer Universität. Ein Platz in der STARTUP SCHOOL beinhaltet individuelle Coaching-Sitzungen mit einigen der führenden CEOs von „Scientific Service Companies“ in Europa sowie ein Webinar-Programm, das alles Wissenswerte vermittelt, um den Sprung vom Wissenschaftler zum Unternehmer zu schaffen. Die Teilnehmer erhalten außerdem die Möglichkeit, sich einem europäischen Netzwerk von Gleichgesinnten und erfolgreichen wissenschaftlichen Dienstleistungsunternehmen anzuschließen. Die virtuellen eins zu eins Coachings und die monatlichen Webinare beginnen im März 2021 und dauern bis Juni 2021.
Weitere Informationen:
- The CAROTS STARTUP SCHOOL flyer: https://t1p.de/1yqm
- Press release: https://t1p.de/8kxb
- FAQs: https://t1p.de/o6l9