Das Neue Europäische Bauhaus verbindet Nachhaltigkeit mit Stil und Inklusion. Umgesetzt wird das EU-Konzept durch verschiedene politische Maßnahmen und Finanzierungsmöglichkeiten. Die Preise werden 2022 für Projekte und Ideen, die zu attraktiven, nachhaltigen und inklusiven Orten beitragen, in vier Kategorien vergeben:
- Rückbesinnung auf die Natur,
- Wiedererlangung eines Zugehörigkeitsgefühls,
- Vorrang für Orte und Menschen, die Unterstützung am stärksten benötigen,
- Förderung einer langfristigen, auf den Lebenszyklus ausgerichteten und integrierten Denkweise im industriellen Umfeld.
Insgesamt erhalten 18 Gewinner ein Preisgeld von bis zu 30 000 EUR sowie ein Kommunikationspaket zur Weiterentwicklung und Bewerbung der Initiativen.
Weitere Informationen finden Sie in der Pressemitteilung der Europäischen Kommission sowie auf der Website zur Preisverleihung.