INFOS ZUM EU-BINNENMARKT
Europa ist der wichtigste Absatzmarkt für deutsche Produkte und Dienstleistungen. Rund drei Viertel der deutschen Auslandslieferungen konzentrieren sich auf europäische Märkte, davon 65 Prozent auf die EU- und EFTA-Länder. Geschäftserfolg in Europa setzt jedoch eine gute Vorbereitung voraus. Der erste Schritt zur Markterschließung besteht darin, Informationen zu sammeln und sich Kenntnisse anzueignen. Trotz zahlreicher Harmonisierungsrunden bestehen in den EU-Staaten weiterhin Unterschiede im Wirtschaftsrecht sowie bei nationalen Vorschriften, z. B. im Bereich der Zulassungsvoraussetzungen für die Vermarktung von Produkten oder die Erbringung von grenzüberschreitenden Dienstleistungen.
Das Enterprise Europe Network Hessen unterstützt Sie beispielsweise