BREXIT-Week: Warenverkehr und Zollverfahren ab 1. Januar 2021

Der Countdown bis zum Ende der Übergangsphase läuft. Unternehmen müssen sich künftig auf Zollgrenzen und Handelshürden einstellen. Dann wird das Vereinigte Königreich im Warenverkehr definitiv wie ein Drittland behandelt. Unternehmen müssen sich dann damit auseinandersetzen, ob die Lieferung einer Ausfuhrgenehmigung bedarf, ob die europäische CE- Kennzeichnung noch gültig ist und welche Formalitäten zukünftig zu beachten sind.
In diesem Webinar informiert Sie Stefanie Eich, Zollexpertin der Germany Trade and Invest (GTAI) über Zollformalitäten, die ab dem 1. Januar 2021 beim Handel mit dem Vereinigten Königreich gelten. Sie erfahren, wie die Warenabfertigung bei Ausfuhren und Einfuhren erfolgen soll, wie der britische Zoll die Einfuhren aus der EU regelt und welche Zollverfahren anzuwenden sind. Zudem informieren wir Sie über mögliche Zölle, die anfallen können, sollte bis zum Ende des Jahres kein Abkommen in Kraft treten.
Am Ende haben Sie genügend Zeit, um sich mit Ihren Fragen an die Referentin zu wenden. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Weitere Termine aus der Reihe sind:
- 23.11.2020: Brexit 2.0: Endet mit der Übergangsphase auch die Odyssee?
- 24.11.2020: BYE-BYE Personenfreizügigkeit?
- 26.11.2020: Vertragsgestaltung nach dem Brexit
- 27.11.2020: Umsatzsteuerliche Änderungen in Großbritannien ab 2021
- 30.11.2020: Zollverfahren und Lieferantenerklärungen ab 1. Januar 2021
- 30.11.2020: Produktrecht und gewerbliche Schutzrechte
Datum
Soziale Medien