Interreg Europe bei der #EURegionsWeek 2023: Die Zukunft der regionalen Zusammenarbeit
Die diesjährige Ausgabe konzentriert sich auf sechs Themen:
- Regionen im postindustriellen Wandel
- Fachkräftebindung für regionales Wachstum
- Kleine und mittelgroße städtische Zentren als Motor für Wachstum
- Überwindung von Hindernissen für grenzüberschreitende Zusammenarbeit
- Lokaler Energiewandel für Sicherheit und Nachhaltigkeit
- Förderung sozialer Innovation
Interreg Europe als langjähriger Partner der European Week of Regions and Cities wird erneut verschiedene Aktivitäten während der Veranstaltung organisieren und daran teilnehmen. Hier ein Auszug der Veranstaltungen:
10. Oktober
Workshop - Reaching out to new regions - Solidarity and cohesion through interregional cooperation
(Erreichen neuer Regionen - Solidarität und Kohäsion durch interregionale Zusammenarbeit)
10. Oktober
Policy Lab - How can regions and cities drive a just energy transition with and for their citizens?
(Wie können Regionen und Städte einen gerechten Energiewandel mit und für ihre Bürger vorantreiben?)
10. Oktober
EU Regions Talk - Peer-powered policy solutions: how peer reviews can increase your skills and inspire better policies
(Peer-unterstützte Lösungen für Politik: Wie Peer-Reviews Ihre Fähigkeiten verbessern und bessere Politiken inspirieren können)
11. Oktober
Policy Lab - Interoperability: an enabler for breaking cross-border barriers
(Interoperabilität: ein Wegbereiter für die Überwindung grenzüberschreitender Barrieren)
9. bis 12. Oktober
Exhibition - Interreg Europe stand
(Ausstellung - Interreg Europe Stand)
Besuchen Sie unseren Stand während der Veranstaltung und erfahren Sie, wie interregionale Zusammenarbeit einen Unterschied machen kann! Entdecken Sie Lösungen für bessere Politiken und bewährte Praktiken aus Regionen in ganz Europa. Erfahren Sie mehr über Projektresultate und neue Möglichkeiten der interregionalen Zusammenarbeit. Treten Sie mit unserem Team in Kontakt, informieren Sie sich über Projektförderung und unsere Expertendienste. Lassen Sie sich von Beispielen erfolgreicher Zusammenarbeit inspirieren, die positive Veränderungen bewirkt haben, und erfahren Sie, wie Sie diese in Ihrer eigenen Region anwenden können.
Wenn Sie Fragen zum Programm Interreg haben oder Projektpartner suchen, unterstützen wir Sie gerne!