
ZIM-Antragstellung wieder möglich
Ab sofort können wieder Anträge im ZIM gestellt werden.

Neue Europäische Innovationsagenda vorgestellt
Die EU-Kommission hat eine neue Europäische Innovationsagenda angenommen, um Europa an der Spitze der neuen Welle von technologieintensiven Innovationen und Start-up-Unternehmen zu positionieren. Sie wird Europa dabei helfen, neue Technologien zu entwickeln und auf den Markt zu bringen, um die…

Hessen spart Energie
Die LEA LandesEnergieAgentur Hessen gibt Tipps wie Sie schnell, selbst und mit nur geringem Aufwand Ihren Energieverbrauch senken können.

Ausschreibung der EU für innovative KMU - Get Digital: Go Green & Be Resilient
Sind Sie ein KMU mit einer innovativen Lösung, die zur Förderung von Energieunabhängigkeit und Nachhaltigkeit beitragen könnte? Dann reichen Sie Ihre innovative Idee über die eingerichtete Plattform ein.

Open Call: Urban Tech Programme HealthTech, Smart City und GreenTech
Bis zum 14. September haben KMU und Start-ups Zeit, sich an der URBAN TECH Challenge der EU zu beteiligen. Den Gewinnern winken bis zu 55.000 Euro in verschiedenen Finanzierungsphasen. Gesucht werden innovative Produkte, Dienstleistungen oder Geschäftsmodelle mit hohem Marktpotenzial.

Drei innovative hessische Unternehmen erhalten knapp 19 Mio. Euro EU-Fördergelder
Mit ihren Deep-Tech-Innovationen setzten sich die Drei gegen eine starke europäische Konkurrenz durch. Das EEN Hessen der Hessen Trade & Invest lädt CO2BioClean, MagnoTherm Solutions und Genome Biologics zum Austausch in Wiesbaden ein.

Unterstützung für die Ukraine
Die Europäische Union hat gemeinsam mit dem Enterprise Europe Network eine Reihe von Maßnahmen in die Wege geleitet, um humanitäre und wirtschaftliche Unterstützung in der Ukraine zu realisieren.

EU-Förderung für Kreative – gibt es besondere Herausforderungen?
Welche EU-Programme sind für kreativwirtschaftliche Unternehmen besonders interessant? Und was für Beteiligungsmöglichkeiten bietet die Neue Europäische Bauhaus Initiative?

Hessen will Start-up State werden
„Wir verbessern das Klima für innovative Gründerinnen und Gründer und bieten Kooperationschancen, junge Unternehmerinnen und Unternehmer zieht es mehr und mehr nach Hessen“, sagte Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir am Dienstag in Wiesbaden bei der Vorstellung des „Whitepaper Start-up State Hessen“.