Aktuelle Nachrichten

Soforthilfen für kleine und mittelständische Unternehmen in Hessen
Neben unseren Dienstleistungen zu Internationalisierung, Innovation und EU-Förderberatung möchten wir Sie aktuell auch während der Corona-Krise unterstützen.

EU-Befragung zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen
Für die Ausrichtung der EU-Wirtschaft auf eine nachhaltige Zukunft werden Unternehmen und Finanzinstitute mit ihren Klima- und Umweltdaten offener umgehen müssen, damit die Anleger umfassend über die Nachhaltigkeit ihrer Investitionen informiert sind.

Teilen als Geschäftsmodell - Enterprise Europe Network Hessen fördert Sharing Economy
Es war ein erfolgreicher Anstoß für die hessische Sharing Economy, der jetzt in eine langfristige Unterstützung übergeht.

Sehen Sie sich das neueste BeShared-Video von QuoScient an
Die kollaborative Plattform für den Datenaustausch für Cybersicherheit zeigt, wie Sharing in b2b-Geschäftsmodelle integriert werden kann.

2,5 Millionen Euro für ein junges Start-Up
Genome Biologics sichert sich dank EEN Hessen hohe EU-Zuschüsse - Magazin "Technologieland Hessen" stellt Erfolgsgeschichte vor

"Du bist hier der Chef!" Verbraucher bringen selbst faire Lebensmittel auf den Markt
Transparenz und Fairness bei der Entstehung von Lebensmitteln, gerechte Vergütung für die Landwirte, Mitbestimmung durch den Verbraucher: Die in Eltville gegründete Initiative "Du bist hier der Chef!" will bundesweit Lebensmittel auf den Markt bringen, die von Kunden selbst entworfen werden. Ganz im…

Fördermittel und Kapital für Startups: Wachstum finanzieren in Hessen – von den Business Angels bis zum Börsengang
NEUAUFLAGE: Dieser Leitfaden richtet sich an alle GründerInnen, die mit ihren Unternehmen, Produkten oder Services außergewöhnliches Wachstum anstreben oder bereits vorweisen können.

Lesen Sie Erfolgsgeschichten aus dem deutschen Enterprise Europe Network!
Erfolgsgeschichten zeigen, wie Kooperationsanbahnungen zwischen Unternehmen vermittelt, Partner für Forschungsprojekte zusammengebracht, durch eine gezielte Beratung das passende Förderprogramm gefunden oder unsere Kunden bei der Erschließung neuer Märkte durch das Enterprise Europe Network beraten…

Nutzen statt Besitzen - Die Sharing Economy in Hessen
Teilen ist menschlich und damit ein uraltes Phänomen. Heute ist Teilen nicht nur ein Trend, sondern auch einfach. Denn die digitalen Technologien helfen das Teilen zu organisieren und sie verschaffen sehr vielen Menschen den Zugang zu geteilten Gütern, Diensten, Wissen.

Gewerbliche Schutzrechte: Maßgeschneiderte Infos für KMU
Wissen bedeutet Vorsprung. Dies gilt auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), wenn es um den gewerblichen Rechtsschutz geht.