Online-Konsultationen der EU
Die Europäische Kommission ruft über Online-Konsultationen Unternehmen regelmäßig dazu auf, ihre Meinung zu geplanten Gesetzesvorhaben abzugeben.
Hier finden Sie eine Auswahl laufender Konsultationen geordnet nach Themenbereichen:
BINNENMARKT, WETTBEWERB, HANDEL
-
EU-Wettbewerbsvorschriften für Technologietransfer-Vereinbarungen – Bewertung
offen bis zum 24.07.2023
JUSTIZ, GRUNDRECHTE, INNERE ANGELEGENHEITEN
- Aufbau- und Resilienzfazilität (2020-2024) – Halbzeitevaluierung
offen bis zum 08.06.2023 - Finanzierung europäischer Maßnahmen außerhalb der EU – Bewertung der Instrumente (2014–2020 und 2021–2027)
offen bis zum 23.06.2023
UMWELT, KLIMASCHUTZ, ENERGIE
-
EU-Verordnung über das Recycling von Schiffen – Bewertung
offen bis zum 07.06.2023 -
EU-Klimaziel für 2040
offen bis zum 23.06.2023 -
Gefährliche Chemikalien – Verbot der Herstellung und Ausfuhr von Chemikalien, die in der Europäischen Union verboten sind
offen bis zum 31.07.2023 -
Verursacherprinzip – Eignungsprüfung seiner Anwendung auf die Umwelt
offen bis zum 04.08.2023 -
Umweltauswirkungen bildgebender Geräte, einschließlich Verbrauchsmaterialien
offen bis zum 15.08.2023
Sind Sie an weiteren Konsultationen oder Diskussionen interessiert?
Mit „Ihre Stimme in Europa“ bietet Ihnen die Europäische Kommission eine Plattform mit einer Übersicht aller aktuellen Konsultationen und Diskussionen sowie mit Ergebnissen aus den Umfragen an.
Unternehmensbefragungen der EUWir befragen Sie im Auftrag der EU
Das EEN Hessen führt im Auftrag der Europäischen Kommission Befragungen von Unternehmen zu Folgen von aktuellen EU-Politiken, Gesetzgebungsvorhaben oder wirtschaftlichen Entwicklungen durch. Sie wollen daran teilnehmen?
Aktuelle Befragungen:
Zurzeit gibt es keine offenen Befragungen, schauen Sie später wieder vorbei.










