Online-Konsultationen der EU
Die Europäische Kommission ruft über Online-Konsultationen Unternehmen regelmäßig dazu auf, ihre Meinung zu geplanten Gesetzesvorhaben abzugeben.
Hier finden Sie eine Auswahl laufender Konsultationen geordnet nach Themenbereichen:
FINANZWESEN, STEUERN
- Verordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor – Bewertung
offen bis zum 15.12.2023
FORSCHUNG, INNOVATION, TECHNOLOGIEN
- EU-Weltraumgesetz – neue Vorschriften für sichere, widerstandsfähige und nachhaltige Weltraumtätigkeiten
offen bis zum 28.11.2023
SOZIALES, KULTUR, BILDUNG
- Zwischenevaluierung von Erasmus+ 2021–2027 und abschließende Evaluierung von Erasmus+ 2014–2020
offen bis zum 08.12.2023 - Europäische Arbeitsbehörde – Bewertung 2024
offen bis zum 05.01.2024 - Europäischer Sozialfonds und europäische Beschäftigungsinitiative für junge Menschen 2014–2020 (Bewertung)
offen bis zum 09.01.2024
UMWELT, KLIMASCHUTZ, ENERGIE
-
Energieeffizienz – Ökodesign-Anforderungen an Festbrennstoff-Einzelraumheizgeräte (Überprüfung)
offen bis zum 14.12.2023 -
Energieeffizienz – Ökodesign-Anforderungen an Festbrennstoffkessel (Überprüfung)
offen bis zum 21.12.2023
Sind Sie an weiteren Konsultationen oder Diskussionen interessiert?
Mit „Ihre Stimme in Europa“ bietet Ihnen die Europäische Kommission eine Plattform mit einer Übersicht aller aktuellen Konsultationen und Diskussionen sowie mit Ergebnissen aus den Umfragen an.
Unternehmensbefragungen der EUWir befragen Sie im Auftrag der EU
Das EEN Hessen führt im Auftrag der Europäischen Kommission Befragungen von Unternehmen zu Folgen von aktuellen EU-Politiken, Gesetzgebungsvorhaben oder wirtschaftlichen Entwicklungen durch. Sie wollen daran teilnehmen?
Aktuelle Befragungen:
Zurzeit gibt es keine offenen Befragungen, schauen Sie später wieder vorbei.










