
IPEC 2023 - International Production Environmental Community – Konferenz & Matchmaking
Zum 8. Mal veranstaltet die IHK Nürnberg zusammen mit dem Netzwerk Automation Valley Nordbayern, dem VDE Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik e.V. und dem eco2050 Institut für Nachhaltigkeit GmbH, eine internationale Konferenz zum Thema Digitalisierung & Nachhaltigkeit.
Die kommende Veranstaltung, mit Fokus auf den UN-Nachhaltigkeitszielen, ist ein zweitägiges Online-Format am 8. und 9. März 2023 mit dem Thema Herausforderungen für die zukünftige Produktion in Europa.
Programm: IPEC 2023 – Online Conference*
Mittwoch, 8. März 2023
09:35 - 09:40 Dr. Ronald Künneth l Introduction and welcome
09:40 - 10:00 N.N. l Hydrogen-based hybrid power plant for CO2-free energy supply
10:00 - 10:20 Stefan Schmidt l European Energy Management Best-Practices – Saving Energy, Costs and CO2.
10:20 - 10:40 Peeter Meos l Renewable energy - coordinating on-site photovoltaics, batteries and demand-side flexibility
10:40 - 11:00 Dr. Dominik Rohrmus l Supply chain resilience and carbon reporting with industrial data spaces
11:00 - 11:20 Fabian Hartner l Internet of Values - Sustainable Global Value Creation
11:20 - 11:40 Kevin Lammerts l Data sharing for more efficient logistic chains
12:30 - 12:50 Prof. Dr. Wolfram Burgard l Human-Centered AI & robotic concepts
12:50 - 13:10 Luca Gualtieri l Future Design of Human-Centered Collaborative Assembly Workstations for the Improvement of Operators’ Physical Ergonomics and Production Efficiency
13:10 - 13:30 René Schallner l AI for humans
13:30 - 13:50 Jan-Erik Skaug l Biometric based IT security solutions
13:50 - 14:10 Artem Kroupenev l Introducing Production Health as a means to improve manufacturing for people and the planet
14:10 - 14:30 Michael Plentinger l AI based skill development
14:30 - 16:00 IPEC 2023 - Virtual Pitches
Donnerstag, 9. März 2023
09:35 - 09:45 Jan Peter Meeuwse l Developing machinery of the future with low-code technology
10:00 - 18:00 IPEC 2023 - Virtual Matchmaking
Das Matchmaking bietet Ihnen die Möglichkeit sich nochmal gezielt mit den Teilnehmern der Konferenz auszutauschen. Wie bei einem Speed-Dating können Sie die teilnehmenden Unternehmen und Forschungseinrichtungen zu kurzen Kennlerngesprächen einladen und Potentiale einer Zusammenarbeit diskutieren. Nutzen Sie diese Chance Ihr Netzwerk zu erweitern!
Ziel der IPEC 2023 ist es, die Vernetzung und den Wissensaustausch zwischen Unternehmen nationalen und internationalen Unternehmen, Start-ups und Forschungseinrichtungen zu fördern.
*Aufgrund der internationalen Ausrichtung der Veranstaltung ist die Konferenzsprache Englisch.
Anmeldung und weitere Informationen: IPEC 2023 - IPEC 2023 (b2match.io)
Die Teilnahme sowohl an der Konferenz wie auch am Matchmaking ist kostenfrei.
Ihre Ansprechpartner
